Wenn du deinem Hund nur das Beste geben möchtest, dann weißt du: artgerechte Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Genau hier setzt Reico an. Ihr Hundefutter ist so nah an der Natur wie möglich – fast so, als hätte dein Hund es selbst gejagt.
Hochwertige Inhaltsstoffe für deinen Hund
Bei Reico Hundefutter kommt nur das in den Napf, was auch wirklich hineingehört: hochwertiges Fleisch, nährstoffreiches Gemüse und Mineralstoffe in einem optimalen Gleichgewicht. Alle Zutaten werden schonend verarbeitet, damit die wertvollen Vitamine, Spurenelemente und sekundären Pflanzenstoffe erhalten bleiben.
Du findest in Reico kein Getreide als billigen Füllstoff, keine künstlichen Farbstoffe, keine Aromastoffe und keine Konservierungsmittel. Das Futter ist frei von künstlichem Schnick-Schnack – genau das, was viele Hundehalter suchen.
Fleischqualität in Lebensmittelqualität
Einer der wichtigsten Punkte: Fleisch in Lebensmittelqualität. Dein Hund bekommt keine minderwertigen Schlachtabfälle, sondern Muskelfleisch und hochwertige Innereien, die er auch in der Natur fressen würde. So ist dein Hund optimal mit tierischem Eiweiß versorgt, das er besonders gut verwerten kann.
Das Mineralstoffgleichgewicht – einzigartig bei Reico
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das Mineralstoffkonzept von Reico. Das Futter ist so ausbalanciert, dass der Körper deines Hundes in sein mineralisches Gleichgewicht kommt. Dieses Gleichgewicht ist die Basis für ein starkes Immunsystem, gesunde Haut und glänzendes Fell. Viele Hundebesitzer berichten, dass ihre Vierbeiner dadurch vitaler werden, weniger Hautprobleme haben und sogar ihr Geruch angenehmer wird.
Schonende Zubereitung für maximalen Nährstofferhalt
Reico verwendet ein spezielles Verfahren der langsamen und kontrollierten Erhitzung, damit die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Das macht den Unterschied zu vielen industriellen Futtersorten, die stark erhitzt werden und dadurch viele Nährstoffe verlieren.
Nachhaltig und transparent
Ein weiterer Pluspunkt: Nachhaltigkeit. Reico achtet auf regionale Lieferanten, kurze Transportwege und eine umweltbewusste Produktion. Du weißt genau, was im Napf deines Hundes landet – und kannst dich darauf verlassen, dass es gut für ihn ist.
Warum „fast wie selbst gejagt“?
Stell dir vor, dein Hund würde in der Natur leben. Er würde ein Beutetier fressen – Muskelfleisch, Innereien, etwas Mageninhalt, vielleicht Kräuter und Beeren. Genau dieses Prinzip verfolgt Reico. Das Futter ist so konzipiert, dass es den natürlichen Bedürfnissen deines Hundes entspricht – ohne Ballaststoffe, Zuckerzusätze oder künstliche Vitamine, die sein Organismus nicht braucht.
Dein Hund wird den Unterschied merken
Viele Hundehalter berichten, dass ihre Hunde nach der Futterumstellung auf Reico mehr Energie haben, weniger Verdauungsprobleme zeigen und ihr Fell deutlich schöner wird. Ein gesunder Hund ist einfach glücklicher – und das spürst du jeden Tag.