Hundemahlzeit
Bioresonanz-Analyse Hund
Bioresonanz-Analyse Hund
Gesundheitliche Vorteile im Überblick
- Analyse von Fell- und Futterproben
- Zur Unterstützung einer ganzheitlichen Tiergesundheit
- Inklusive schriftlichem Befund und Futter-Empfehlungen
- Zuverlässige Bioresonanz-Therapie für Hunde
- Austesten von Parasiten, Allergien und Unverträglichkeiten
- Durchgeführt von einer Tierheilpraktikerin des [Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e.V.]
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Bioresonanz für Hunde – Zuverlässiger Unverträglichkeitstest durch eine Fellprobe
Unsere Umwelt stellt zahlreiche Herausforderungen für den Organismus dar – nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde. Künstliche Zusätze im Hundefutter, Schadstoffe im Trinkwasser, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Futterunverträglichkeiten und industrielle Einflüsse belasten Hunde täglich. Viele dieser Faktoren bleiben bei herkömmlichen Untersuchungen unentdeckt.
Die Bioresonanz ermöglicht einen Unverträglichkeitstest für Hunde, um Ungleichgewichte im Organismus der Tiere aufzuspüren. Dieses naturheilkundliche Verfahren basiert auf dem Prinzip der Schwingungsübertragung: „Bio“ steht für Leben, „Resonanz“ beschreibt das Mitschwingen eines Körpers mit einem anderen.
Durch eine einfache Fellprobe lassen sich wertvolle Erkenntnisse über den energetischen Zustand deines Hundes gewinnen – eine wertvolle Unterstützung für Tierhalter.

schritt 1
Fell- und Speichelprobe von deinem Hund entnehmen
Wir brauchen 3–4 Fellhaare mit Wurzel von deinem Hund und etwas Speichel, den du mit einem Taschentuch aus der Maulhöhle deines Hundes entnehmen kannst.

Schritt 2
Proben einzeln in Gefrierbeutel verpacken und beschriften
Achte bitte darauf, die Fellproben und den Speichel deines Hundes in getrennte Gefrierbeutel zu legen. Anschließend kannst du sie in einen gepolsterten Umschlag geben und gut verschließen.

Schritt 3
Jetzt alles zusammen als Briefpost versenden
Nachdem wir dir per E-Mail die Lieferadresse und den Fragebogen zugesendet haben, kannst du den gut verschlossenen Umschlag mit einer Briefmarke in den nächsten Postkasten werfen.
Bioresonanztherapie für deinen Hund – wann ist sie wirklich sinnvoll?
Ein wichtiger Anwendungsbereich der Bioresonanztherapie ist die Identifikation von Unverträglichkeiten und Allergien. Hunde können auf verschiedene Stoffe, wie Lebensmittel, Pollen oder chemische Substanzen, empfindlich reagieren, was sich in Symptomen wie Juckreiz, Verdauungsstörungen oder sogar Verhaltensauffälligkeiten äußern kann. Die Bioresonanz-Therapie hilft dabei, diese Unverträglichkeiten beim Hund genau zu identifizieren und gezielt zu behandeln.
Darüber hinaus ist die Therapie auch bei der Aufdeckung von chronischen Erkrankungen oder stressbedingten Störungen von Bedeutung. Durch die genaue Analyse des energetischen Zustands des Hundes können gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden, bevor sie zu ernsthaften Krankheiten führen.
Ein weiterer Vorteil der Bioresonanztherapie ist ihre schonende und nicht-invasive Natur. Sie stellt eine ergänzende Methode zur klassischen Veterinärmedizin dar und wird oft in Kombination mit anderen therapeutischen Ansätzen eingesetzt. So können Unverträglichkeiten und Krankheiten möglichst genau aufgedeckt und individuell behandelt werden, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.