Reico Futter: Beliebt aufgrund der wertvollen Mineralien

Reico Futter: Beliebt aufgrund der wertvollen Mineralien

Wenn es um die Gesundheit deines Hundes geht, spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Du willst deinem Tier natürliches Futter geben, das es vital hält, ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Genau hier punktet Reico Futter. Besonders beliebt ist es aufgrund der enthaltenen Mineralien, die aus hochwertigen, natürlichen Quellen stammen. Aber warum sind Mineralien so wichtig und welche Rolle spielen Algen dabei? Lass uns das genauer anschauen.

Warum Mineralien für dein Tier so wichtig sind

Mineralien sind essenziell für zahlreiche Körperfunktionen deines Hundes. Sie unterstützen den Aufbau von Knochen und Zähnen, regulieren den Wasserhaushalt, sind für den Herzrhythmus und die Muskelarbeit notwendig und stärken das Immunsystem. Ein Mangel an Mineralien kann sich durch Müdigkeit, Hautprobleme, Fellverlust oder Verdauungsstörungen bemerkbar machen.

Viele herkömmliche Futtersorten decken den Mineralstoffbedarf nicht optimal. Sie enthalten oft synthetische Mineralien, die vom Körper nicht so gut aufgenommen werden. Das Reico Futter setzt hier auf natürliche Quellen – insbesondere auf wertvolle Algen – und liefert die Mineralien in einer Form, die dein Tier optimal verwerten kann.

Die Kraft der Algen im Reico Futter

Reico Futter enthält verschiedene Algenarten, die wahre Mineralstoffwunder sind. Die wichtigsten sind Spirulina, Chlorella, Korallalge und Braunalge. Jede von ihnen bringt ein einzigartiges Mineralprofil mit sich, das deinem Hund zugutekommt.

Spirulina – die proteinreiche Superalge

Spirulina ist eine Blaugrünalge, die reich an Mineralien und Spurenelementen ist. Sie enthält unter anderem:

  • Eisen: Wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport.
  • Magnesium: Unterstützt Muskeln, Nerven und den Stoffwechsel.
  • Kalium: Reguliert den Wasserhaushalt und den Herzrhythmus.
  • Calcium: Für stabile Knochen und Zähne.
  • Zink: Stärkt Haut, Fell und Immunsystem.

Darüber hinaus liefert Spirulina viele Vitamine und hochwertige Proteine, die das Immunsystem deines Tieres zusätzlich stärken.

Chlorella – die Zellaktivatorin

Chlorella ist eine grüne Süßwasseralge, die besonders für ihre entgiftende Wirkung bekannt ist. Mineralisch punktet sie mit:

  • Eisen: Unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen.
  • Calcium und Magnesium: Für Knochen, Muskeln und Nervenfunktion.
  • Kalium: Für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt.
  • Phosphor: Wichtig für Energieproduktion und Knochenaufbau.
  • Zink und Mangan: Stärken das Immunsystem und fördern Wundheilung.

Chlorella enthält außerdem Chlorophyll, das die Verdauung unterstützt und den Körper bei der Entgiftung hilft.

Korallalge – die natürliche Mineralquelle

Die Korallalge, auch Rotalge genannt, ist besonders reich an Mineralstoffen aus dem Meer. Sie enthält:

  • Calcium: Ein natürlicher Lieferant für starke Knochen und Zähne.
  • Magnesium: Unterstützt Herz, Muskeln und Nerven.
  • Kalium und Natrium: Regulieren den Flüssigkeitshaushalt.
  • Eisen: Für die Blutbildung.
  • Jod: Wichtig für die Schilddrüse und den Stoffwechsel.

Korallalgen werden schonend verarbeitet, sodass die Mineralien in ihrer natürlichen Form erhalten bleiben und optimal vom Körper aufgenommen werden können.

Braunalge – die Mineralstoff-Allrounderin

Braunalgen wachsen in den Meeren und sind besonders bekannt für ihren hohen Gehalt an Spurenelementen. Sie enthalten:

  • Jod: Unterstützt die Schilddrüse und den Stoffwechsel.
  • Kalium: Für Herz und Muskeln.
  • Calcium und Magnesium: Für Knochen, Zähne und Nerven.
  • Eisen und Mangan: Stärken Blut und Immunsystem.
  • Selen: Wirkt antioxidativ und schützt die Zellen.

Die Braunalge trägt durch ihre Inhaltsstoffe auch zu einem gesunden Fell und einer glänzenden Haut deines Vierbeiners bei.

Warum Reico Futter die natürliche Wahl ist

Viele Futtermittel enthalten synthetische Mineralien, die zwar mengenmäßig korrekt sind, aber oft nur schlecht vom Körper aufgenommen werden. Reico setzt auf die natürliche Kraft der Algen – damit dein Tier die Mineralien in ihrer biologisch wertvollen Form erhält.

  • Natürlich: Keine chemischen Zusätze, keine künstlichen Vitamine.
  • Gesund: Reich an Mineralien, Spurenelementen und Antioxidantien.
  • Schonend verarbeitet: Die Mineralien bleiben erhalten und sind optimal bioverfügbar.
  • Ganzheitlich: Unterstützt Immunsystem, Knochen, Muskeln, Fell und Haut.

Viele Tierbesitzer berichten, dass ihre Tiere nach der Umstellung auf Reico Futter vitaler wirken, glänzenderes Fell haben und weniger anfällig für Krankheiten sind. Das liegt nicht nur an den hochwertigen Proteinen, sondern vor allem an der mineralstoffreichen, natürlichen Zusammensetzung.

Fazit

Wenn du deinem Tier etwas wirklich Gutes tun willst, solltest du auf natürliche, mineralstoffreiche Nahrung achten. Reico Futter bietet genau das: hochwertige Algen wie Spirulina, Chlorella, Korallalge und Braunalge, die dein Tier optimal mit allen wichtigen Mineralien versorgen. So unterstützt du die Gesundheit deines Vierbeiners auf natürliche Weise – für starke Knochen, ein gesundes Herz, glänzendes Fell und ein vitales Leben.

Entscheide dich für Reico, wenn du deinem Tier natürliche Qualität schenken möchtest, die es wirklich spüren kann. Denn gesunde Tiere sind glückliche Tiere – und das merkt man jeden Tag!

Zurück zum Blog