Hast du dich schon einmal gefragt, warum dein Hund trotz guter Fütterung manchmal Probleme hat – sei es mit der Verdauung, dem Fell oder der Energie? Oft liegt die Ursache viel tiefer, nämlich im mineralischen Ungleichgewicht. Genau hier setzt Reico mit seinem einzigartigen Petmin-Komplex an, das regulierende und aktivierende Mineralien kombiniert, um Körper, Geist und Zellen optimal zu versorgen. Ergebnis: "Gesunder" Hund!
Warum Mineralien so entscheidend sind
Mineralien sind für Tiere (und übrigens auch für uns Menschen) lebenswichtig. Sie steuern unzählige Prozesse: vom Stoffwechsel über die Nervenfunktion bis hin zum Immunsystem. Doch ein ausgewogenes Verhältnis ist entscheidend. Zu viel oder zu wenig eines Minerals kann schnell ein mineralisches Ungleichgewicht verursachen – mit Folgen für die Gesundheit.
Das Besondere bei Reico: Hier geht es nicht darum, einfach möglichst viele Mineralien ins Futter zu packen. Stattdessen sorgt Reico mit Petmin dafür, dass der Organismus genau das bekommt, was er braucht – in einem regulierenden und aktivierenden Gleichgewicht.
Landwirtschaft heute – warum der Boden leidet
Um zu verstehen, warum Reico diesen besonderen Ansatz verfolgt, lohnt ein Blick in die Landwirtschaft. Seit Jahrzehnten wird dort überwiegend mit NPK-Düngern gearbeitet. Das klingt erstmal praktisch: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sollen Pflanzen schneller wachsen lassen und Erträge sichern.
Doch dieser künstliche Dünger hat einen großen Haken: Er konzentriert sich nur auf drei Nährstoffe, während über 60 andere wichtige Mineralien und Spurenelemente im Boden vernachlässigt werden. Mit jedem Erntezyklus verarmt der Boden mehr – und damit auch unsere Nahrungskette.
Was bedeutet das für dein Tier? Ganz einfach: Auch wenn du denkst, du gibst ein gutes Futter, fehlen darin oft entscheidende Mineralien, weil sie in der Basis – dem Boden – nicht mehr ausreichend vorhanden sind.
Reico gleicht aus – das Prinzip von Petmin
Genau hier setzt Reico mit Petmin an. Dieses besondere Mineralstoffkonzept basiert auf einer Mischung aus regulierenden Mineralien, die Überschüsse im Körper abbauen und aktivierenden Mineralien, die Defizite ausgleichen. So entsteht ein dynamisches Gleichgewicht, das den Organismus deines Tieres nachhaltig unterstützt.
Das Ergebnis:
- Stabiler Stoffwechsel
- Starkes Immunsystem
- Mehr Energie & Vitalität
- Bessere Fell- und Hautgesundheit
Kurz gesagt: Dein Tier kommt zurück in sein natürliches Gleichgewicht – so wie es die Natur vorgesehen hat.
Der Unterschied zu anderen Futtern
Viele Futtermittelhersteller arbeiten immer noch mit künstlichen Zusätzen oder gleichen nur bestimmte Mineralien aus. Das kann kurzfristig helfen, sorgt aber oft für ein neues Ungleichgewicht an anderer Stelle.
Reico verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Mit Petmin wird der gesamte Mineralhaushalt betrachtet – also das große Ganze. Genau das macht den Unterschied und erklärt, warum so viele Tierbesitzer nach der Umstellung auf Reico von deutlichen Verbesserungen berichten.
Dein Beitrag zur Gesundheit deines Tieres
Indem du dich für Reico entscheidest, tust du nicht nur deinem Tier etwas Gutes. Du unterstützt auch ein Unternehmen, das Wert auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und den Einklang mit der Natur legt. Statt einseitiger Düngung wie beim NPK-System setzt Reico auf die Kraft von mehr als 60 Mineralien – so wie sie ursprünglich in gesunden Böden vorkommen.
Für dich bedeutet das: Du kannst dir sicher sein, dass dein Hund alle wichtigen Mineralien erhält, um gesund, vital und ausgeglichen zu bleiben.
Das ist zu wissen:
Das mineralische Gleichgewicht ist der Schlüssel für ein gesundes Hundeleben. Durch den Einsatz von regulierenden und aktivierenden Mineralien stellt Reico mit seinem einzigartigen Petmin-Prinzip genau dieses Gleichgewicht wieder her. So wird das Ungleichgewicht, das durch künstlichen NPK-Dünger entstanden ist, nachhaltig ausgeglichen – zum Wohl deines Tieres.
Wenn du also möchtest, dass dein Hund nicht nur satt, sondern wirklich rundum gesund ist, dann ist Reico die richtige Wahl. Lass dich von unseren Fachberatern individuell für deinen Hund beraten.